
Geburtsstunde von POHL
In der Lindenstraße in Hohenwestedt eröffnen Richard Pohl und sein Sohn Willi das erste Ladengeschäft „Elektro Pohl“. Neben einfachen Elektroarbeiten werden auch Elektrogeräte für den Haushalt angeboten.
Seit 1949 steht das Familienunternehmen POHL für eine kompromisslos qualitätsorientierte Versorgungs-Infrastruktur. Mit der Eröffnung eines Elektrobetriebs legten Richard Pohl und sein Sohn Willi Pohl den Grundstein für die heutige POHL-Gruppe, die auf mittlerweile über 70 Jahre Firmengeschichte zurückblicken kann.
Hannes Pohl und Paul Willi Pohl
Geschäftsführer der POHL-Gruppe
In der Lindenstraße in Hohenwestedt eröffnen Richard Pohl und sein Sohn Willi das erste Ladengeschäft „Elektro Pohl“. Neben einfachen Elektroarbeiten werden auch Elektrogeräte für den Haushalt angeboten.
Elektro Pohl erweitert sein Leistungsspektrum um Elektroinstallationen und bezieht aufgrund der großen Nachfrage ein größeres Geschäftsgebäude.
Willi Pohl gründet das Unternehmen Holsteiner Kabel- und Leitungsbau Willi POHL GmbH auf dem Gelände des heutigen Hauptstandortes – im Lerchenfeld in Hohenwestedt. HKL POHL bietet nun auch Straßenbeleuchtung und Freileitungsbau an.
Der neue Geschäftsführer Peter Pohl erweitert den Fahrzeug- und Maschinenpark und baut Hallen-, Werkstattflächen und Bürogebäude aus. Zudem erweitert er den Fachbereich Rohrleitungsbau und gewinnt so große Energieversorger als Kunden.
Die Brüder Paul Willi Pohl und Hannes Pohl übernehmen die Geschäftsführung des Unternehmens. In den Folgejahren werden durch den Ausbau der verschiedenen Fachbereiche bedeutende Großkunden gewonnen.
Zeitgleich mit dem 60-jährigen Jubiläum bietet die POHL-Gruppe seinen Kunden erstmals einen Full Service bestehend aus Elektromontage und -technik, Beleuchtung, Rohrleitungs-, Kabel-, Leitungs-, Kanal- und Straßenbau.
Mitte des Jahres wird das Traditionsunternehmen Hellmuth MEIER Installationsgesellschaft in die POHL-Gruppe integriert. Mit diesem 1931 gegründeten Heizungs- und Sanitärbetrieb entsteht ein weiterer Leistungsbereich, sodass die POHL-Gruppe fortan Leistungen für alle Energiesysteme anbieten kann.
Das Unternehmen Hanse POHL wird gegründet und als Spezialist für den innerstädtischen Straßen-, Tief- und Kanalbau sowie Rohrleitungsbau neuestes Mitglied der POHL-Gruppe. Mehrere Standorte in Hamburg verkürzen die Arbeitswege.
Die POHL-Gruppe feiert 70-jähriges Firmenjubiläum. Mit zehn Fachbereichen, über 700 Mitarbeitern und Standorten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern ist POHL die erste Adresse für Versorgungs-Infrastruktur in Norddeutschland.
Ende 2020 wird das ehemalige Werkstattgebäude im Lerchenfeld abgerissen und ein neues zusätzliches Bürogebäude erstellt. Ebenso entstehen ein Schulungszentrum - der POHL Campus - und neue Lagerflächen im hinteren Bereich der Kellinghusener Chaussee.